Lexikon: Humankapital (HK) Weitergeleitet von "Humanpotenzial"
Das Humankapital umfasst alles Wissen und alle Fähigkeiten (Talente etc.), welche die Personen einer Volkswirtschaft wie z.B. der Schweiz haben.
Humankapital wird gesteigert, indem die einzelnen Menschen durch Ausbildung, Weiterbildung und Übung/Erfahrung ihr Wissen erhöhen und ihre Fähigkeiten verbessern. Es liegt daher auf der Hand, dass industrialisierte Länder aufgrund der allgemeinen Schulpflicht und der einfachen Zugänglichkeit von Bildungseinrichtungen mehr Humankapital haben als Entwicklungsländer.
Oft verwendete Synonyme für den Begriff sind: Humanressourcen, Humanvermögen, Humanpotential.
Nicht nur bei der Bevölkerung eines Landes, sondern auch bei der Belegschaft von Firmen spricht man vom Humankapital.
Humankapital wird gesteigert, indem die einzelnen Menschen durch Ausbildung, Weiterbildung und Übung/Erfahrung ihr Wissen erhöhen und ihre Fähigkeiten verbessern. Es liegt daher auf der Hand, dass industrialisierte Länder aufgrund der allgemeinen Schulpflicht und der einfachen Zugänglichkeit von Bildungseinrichtungen mehr Humankapital haben als Entwicklungsländer.
Oft verwendete Synonyme für den Begriff sind: Humanressourcen, Humanvermögen, Humanpotential.
Nicht nur bei der Bevölkerung eines Landes, sondern auch bei der Belegschaft von Firmen spricht man vom Humankapital.
Siehe auch
Keine weiteren Lexikoneinträge gefunden
Weblinks / Quellen
Keine gefunden.
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 30.12.2011 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
- Das Wirtschaftswachstum vom 16.04.2012
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.