Lexikon: Generika Weitergeleitet von "Generikum"
Als Generika (Einzahl: Generikum) bezeichnet man Arzneimittel, welche als Kopie eines anderen Medikaments auf dem Markt sind. Dabei entfalten sie dieselbe Wirkung wie das Original.
Die in den Medikamenten vorhandenen Wirkstoffe werden bei deren Entdeckung von den Pharmafirmen patentiert. Nach ca. 20 Jahren verfällt der Patentschutz. Ab diesem Zeitpunkt können andere Firmen eigene Medikamente mit demselben Wirkstoff unter einem eigenen Produktnamen herstellen und vertreiben.
In der Regel sind Generika preisgünstiger als das Original, weil die teuren Forschungs- und Entwicklungskosten wegfallen. Trotzdem werden auch diese Produkte auf ihre Verträglichkeit und Wirkung getestet.
Die in den Medikamenten vorhandenen Wirkstoffe werden bei deren Entdeckung von den Pharmafirmen patentiert. Nach ca. 20 Jahren verfällt der Patentschutz. Ab diesem Zeitpunkt können andere Firmen eigene Medikamente mit demselben Wirkstoff unter einem eigenen Produktnamen herstellen und vertreiben.
In der Regel sind Generika preisgünstiger als das Original, weil die teuren Forschungs- und Entwicklungskosten wegfallen. Trotzdem werden auch diese Produkte auf ihre Verträglichkeit und Wirkung getestet.
Siehe auch
Weblinks / Quellen
Keine gefunden.
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 30.12.2011 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
Keine gefunden.
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.