Lexikon: Repression
Als Repression wird die meist gewaltsame Unterdrückung von Kritik, Widerstand, politischen Bewegungen, individueller Entfaltung und individueller Bedürfnisse aus politischen Motiven verstanden. Dabei werden gesellschaftliche Organe missbräuchlich zur Unterdrückung bestimmter Gruppen eingesetzt. Grundsätzlich lässt sich die politische Repression in zwei Kategorien aufteilen: Die Einschränkung von Bürgerrechten oder die Missachtung der persönlichen Integrität. Die persönliche Integrität kann beispielsweise durch Inhaftierung, Folter, Tötung oder das Verschwinden von Personen verletzt werden. Die politische Repression wird vor allem zur Kontrolle und Unterdrückung der Opposition angewendet, damit die Entscheidungsträger ihre Macht absichern können.
Siehe auch
Keine weiteren Lexikoneinträge gefunden
Weblinks / Quellen
Keine gefunden.
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 17.03.2014 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
Keine gefunden.
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.