Keine Rahmenverträge mit der EU
Die Schweiz ist gerade dabei, Ihr System der direkten Demokratie abzubauen!
Die Selbstbestimmungsinitiative ist das geeignete Gegenmittel.
Die grossen, hochdotierten Denker der Economiesuisse und Avenir Suisse, die von den Freisinnigen dominiert sind, heizen den Stimmbürgern tüchtig ein, was für grosse Gefahren die Selbstbestimmungsinitiative in sich birgt. Untergang der Schweizerwirtschaft! sagen sie.
Peter von Matt, Germanist, Preisträger div. deutscher und schweizerischer Auszeichnungen auf dem Gebiet der deutschsprachigen Kultur, sagt den Schweizern in einem Blickinterview, dass sie sich weniger arrogant gegenüber den Europäern zu verhalten hätten!
Das Interview wurde zur 1. Augustfeier gehalten.
Die Arroganz gegenüber Europa:
Bitte lesen Sie das Interview mit von Matt hier.
Matt glaubt, die Schweizer seien arrogant gegenüber der EU.
Das Gegenteil ist der Fall. Hochmütig sind die Brüsseler-Technokraten mit den Regierungschefs gewisser Staaten. Diese glauben anderen sagen zu müssen, wo’s lang geht. England hat genug. Deshalb der BREXIT und die ständigen Unstimmigkeiten mit den Ostländern. Diese denken zwar nicht an einen Austritt, sie müssten ja dann auf Unterstützungsgelder verzichten. Zum Beispiel auch aus der Schweiz (Kohäsionsfond).
Beim Rahmenabkommen geht es auch um die sog. Personenfreizügigkeit.
Die Freizügigkeit ist Bestandteil eines Rahmenabkommens.
Und genau das ist auch ein Grund der ewigen Streitigkeiten innerhalb der EU.
Für die Technokraten ist die Personenfreizügigkeit zwingender Bestandteil des Rahmenabkommens.
Dabei ist dies für alle Länder schlecht.
Die Ostländer verlieren dadurch wichtige Akademiker.
Ingenieure, Physiker, Chemiker usw., die für den Aufbau und die Infrastruktur jener Staaten besonders wichtig wären. Die Schweiz wird sich gegen Ueberbevölkerung wehren müssen.
Viele nennen den Widerstand der Schweizer Gewerkschaften gegen die Freizügigkeit wegen Befürchtungen des Lohnwettbewerbes, eine «unheilige Allianz». Für mich ist es jedoch eine «Belle Alliance», die SVP mit den Gewerkschaften – wunderbar.
Ein sattes, überzeugendes JA zur Selbstbestimmungsinitiative.