Sprache:
F
Links/Grün im Abseits
Links/Grün: Mit ideologischem Internationalismus und Abschaffung des Kapitalismus ins Abseits
Es ist bitter anzusehen wie die Linken und Grünen ihre guten Programmpunkte mit ihren internationalistischen Positionen bei den Schwergewichtsthemen EU/Migration aus ideologischen Gründen aufs Spiel setzen. Solidarität mit den Benachteiligten in aller Welt ja, aber müssen diese dazu in die bereits überbevölkerte Schweiz geholt werden?
Ist die Einbindung der Schweiz in die EU für Links/Grün in Ordnung, wenn damit Lohndumping verhindert werden kann? Was bedeuten euch daneben direkte Demokratie, Bürgerrecht, Föderalismus, Souveränität in Gesetzgebung und Justiz, Selbstkontrolle der öffentlichen Finanzen, Eigenständigkeit der Nationalbank?
Die Funktion des Kapitals in unserer Wirtschaft sollte in der Volksschule gelehrt werden: Warum braucht es Risikokapital? Warum kamen die Reichsten meist über die Anlage von Risikokapital zu ihrem Reichtum? Können nicht auch die Reichsten ihr Geld sinnvoll anlegen und ausgeben? Würde genügend in Risikokapital investiert, wenn der Reichtum besser verteilt wäre? Was sind die Vorteile privater Unternehmungen gegenüber öffentlichen Unternehmungen und umgekehrt? Wie ist der chinesische Staatskapitalismus einzuschätzen?
Kommentare von Lesern zum Artikel
Information zur Abschaltung der Kommentarfunktion
Der Verein Vimentis hat sich entschieden, die Kommentarspalte zu den Blogs zu
schliessen. In der folgenden Erläuterung erfahren Sie den Grund für diesen
Entscheid.
Der Blog, und dazu gehört auch die Kommentarspalte, sind ein wichtiger Teil der
Diskussionsplattform von Vimentis. Gleichzeitig sind Werte wie Respekt, Anstand
und Akzeptanz für den Verein von grösster Wichtigkeit. Vimentis versucht diese Werte
selbst einzuhalten, sowie auch auf der Website zu garantieren.
In der Vergangenheit wurden diese Werte in der Kommentarspalte jedoch
regelmässig missachtet, es kam immer wieder zu nicht tolerierbaren Aussagen in
den Kommentaren. Das Löschen dieser Kommentare ist heikel und zudem mit
grossem Aufwand verbunden, welcher der Verein nicht stemmen kann. Zusätzlich
können die Kommentare praktisch anonym verfasst werden, weswegen eine
Blockierung der jeweiligen Personen unmöglich wird.
Folglich hat der Verein Vimentis entschlossen, die Kommentarfunktion abzuschalten
und nur den Blog stehen zu lassen. Der Blog erlaubt es Personen weiterhin, sich
Gehör zu verschaffen, ohne sich hinter einem Pseudonym zu verstecken.
Die Änderung sollte die Blog-Plattform qualitative verbessern und all jenen Personen
ins Zentrum rücken, welche Interessen an einer sachlichen Diskussion haben, sowie
die oben erwähnten Werte respektieren.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie
Vimentis.