Sprache:
F
Mainstream-Medien und Oppositionsmeinungen
Die Mainstream-Medien sprechen immer nur von dem, was in der Schweiz gemacht werden muss, um EU-konform zu werden. Sie ignorieren jene, die auf die Souveränität der Schweiz pochen. Wenn zu einem Polit-Thema, bei dem die SVP die einzige Gegenpartei ist, in der „Arena“ Parteienvertreter*innen eingeladen werden, ist diese Gegenpartei - wenn man später das Abstimmungsresultat an der Urne in Betracht zieht – immer krass untervertreten.
Die Abonnentenzahl der Mainstream-Medien geht kontinuierlich zurück. Diese fragen sich aber nicht, ob dies nicht auch an ihrer undemokratischen Haltung liegen könnte. Oppositionsmeinungen in Leserbriefen und in den sozialen Medien werden von den Mainstream-Medien in ihren Kommentaren kleingeredet oder gar unterdrückt. Diese Opposition wird von ihnen wie Parias behandelt. Es kommt die Zeit, wo sich auch die Mehrheit der Mainstream-Medien Nutzer*innen dies nicht mehr gefallen lässt.
Kommentare von Lesern zum Artikel
Information zur Abschaltung der Kommentarfunktion
Der Verein Vimentis hat sich entschieden, die Kommentarspalte zu den Blogs zu
schliessen. In der folgenden Erläuterung erfahren Sie den Grund für diesen
Entscheid.
Der Blog, und dazu gehört auch die Kommentarspalte, sind ein wichtiger Teil der
Diskussionsplattform von Vimentis. Gleichzeitig sind Werte wie Respekt, Anstand
und Akzeptanz für den Verein von grösster Wichtigkeit. Vimentis versucht diese Werte
selbst einzuhalten, sowie auch auf der Website zu garantieren.
In der Vergangenheit wurden diese Werte in der Kommentarspalte jedoch
regelmässig missachtet, es kam immer wieder zu nicht tolerierbaren Aussagen in
den Kommentaren. Das Löschen dieser Kommentare ist heikel und zudem mit
grossem Aufwand verbunden, welcher der Verein nicht stemmen kann. Zusätzlich
können die Kommentare praktisch anonym verfasst werden, weswegen eine
Blockierung der jeweiligen Personen unmöglich wird.
Folglich hat der Verein Vimentis entschlossen, die Kommentarfunktion abzuschalten
und nur den Blog stehen zu lassen. Der Blog erlaubt es Personen weiterhin, sich
Gehör zu verschaffen, ohne sich hinter einem Pseudonym zu verstecken.
Die Änderung sollte die Blog-Plattform qualitative verbessern und all jenen Personen
ins Zentrum rücken, welche Interessen an einer sachlichen Diskussion haben, sowie
die oben erwähnten Werte respektieren.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie
Vimentis.