Sprache:
F
Migrationsfluss
Infolge Corona hat dieser abgenommen. Es gab weniger Zuwanderung aber auch weniger Auswanderung. So liesst man hier: Ausländerstatistik 2020: Die Coronakrise bremst die Zuwanderung | Polizei-Schweiz.ch (polizei-schweiz.ch)
Im Jahr 2020 nahm die Zuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung gegenüber dem Vorjahr um 3592 Personen ab. Während aus der EU, der EFTA und dem Vereinigten Königreich 98 043 Personen in die Schweiz einwanderten (+487 Personen), waren es bei den Drittstaatsangehörigen 38 919 Personen (–4079 Personen).
Gleichzeitig haben 70 270 Personen der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung die Schweiz verlassen. Die Auswanderung ging gegenüber dem Vorjahr um 9703 Personen zurück. Bei den EU/EFTA/UK-Staatsangehörigen betrug der Rückgang 7312 Personen, bei den Drittstaatsangehörigen 2391 Personen.
Aufgrund welcher Angaben Herr Alex Schneider seine Aussagen machen kann, teilt er im Beitrag nicht mit. Masseneinwanderung: Wie weiter Frau SchranerBurgener? - Vimentis Dialog Doch ev. teilt er dies noch mit?
Kommentare von Lesern zum Artikel
Information zur Abschaltung der Kommentarfunktion
Der Verein Vimentis hat sich entschieden, die Kommentarspalte zu den Blogs zu
schliessen. In der folgenden Erläuterung erfahren Sie den Grund für diesen
Entscheid.
Der Blog, und dazu gehört auch die Kommentarspalte, sind ein wichtiger Teil der
Diskussionsplattform von Vimentis. Gleichzeitig sind Werte wie Respekt, Anstand
und Akzeptanz für den Verein von grösster Wichtigkeit. Vimentis versucht diese Werte
selbst einzuhalten, sowie auch auf der Website zu garantieren.
In der Vergangenheit wurden diese Werte in der Kommentarspalte jedoch
regelmässig missachtet, es kam immer wieder zu nicht tolerierbaren Aussagen in
den Kommentaren. Das Löschen dieser Kommentare ist heikel und zudem mit
grossem Aufwand verbunden, welcher der Verein nicht stemmen kann. Zusätzlich
können die Kommentare praktisch anonym verfasst werden, weswegen eine
Blockierung der jeweiligen Personen unmöglich wird.
Folglich hat der Verein Vimentis entschlossen, die Kommentarfunktion abzuschalten
und nur den Blog stehen zu lassen. Der Blog erlaubt es Personen weiterhin, sich
Gehör zu verschaffen, ohne sich hinter einem Pseudonym zu verstecken.
Die Änderung sollte die Blog-Plattform qualitative verbessern und all jenen Personen
ins Zentrum rücken, welche Interessen an einer sachlichen Diskussion haben, sowie
die oben erwähnten Werte respektieren.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie
Vimentis.