Lexikon: Judikative
Die Judikative ist in der Gewaltenteilung eine der drei Staatsgewalten neben der Legislative und der Exekutive. Judikative heisst soviel wie Rechtsprechung.
In der Schweiz setzt sich die Judikative aus folgenden vier Gerichten zusammen:
Die Vereinigte Bundesversammlung wählt die Richter dieser Gerichte.
Die Judikative existiert auch auf Kantons- und Gemeindeebene.
Auf Kantonsebene gliedert sich die Judikative in das Obergericht und das Verwaltungsgericht. In manchen Kantonen existiert zudem noch das Versicherungsgericht. Das Obergericht ist für die Zivilrechtspflege (= Privatrecht) und die Strafgerichtsbarkeit verantwortlich. Das Verwaltungsgericht ist zuständig für Anliegen der Angestellten aus der Verwaltung.
Das Bezirksgericht und der Friedensrichter sind die Judikative auf Gemeindeebene. Der Friedensrichter ist die Judikative auf unterster Ebene. Seine Aufgabe besteht vor allem darin, zwischen den Streitenden zu vermitteln.
In der Schweiz setzt sich die Judikative aus folgenden vier Gerichten zusammen:
- Bundesgericht (Sitz: Lausanne)
- Bundesstrafgericht (Sitz: Bellinzona)
- Bundesverwaltungsgericht (Sitz: St. Gallen)
- Eidgenössisches Versicherungsgericht (Sitz: Luzern)
Die Vereinigte Bundesversammlung wählt die Richter dieser Gerichte.
Die Judikative existiert auch auf Kantons- und Gemeindeebene.
Auf Kantonsebene gliedert sich die Judikative in das Obergericht und das Verwaltungsgericht. In manchen Kantonen existiert zudem noch das Versicherungsgericht. Das Obergericht ist für die Zivilrechtspflege (= Privatrecht) und die Strafgerichtsbarkeit verantwortlich. Das Verwaltungsgericht ist zuständig für Anliegen der Angestellten aus der Verwaltung.
Das Bezirksgericht und der Friedensrichter sind die Judikative auf Gemeindeebene. Der Friedensrichter ist die Judikative auf unterster Ebene. Seine Aufgabe besteht vor allem darin, zwischen den Streitenden zu vermitteln.
Voir également
Liens / Sources
Non trouvé.
Vimentis est financé par les dons des particulliers.
Vous pouvez gratuitement intégrer ce glossaire/lexique à votre propre page internet ! Plus d'infos
L'article a été mis à jour le 09.05.2013
Publication Vimentis par thème
- Das politische System der Schweiz vom 10.12.2011
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.