Lexikon: Kalte Steuerprogression Redirigé depuis "Kalte Progression"
Die kalte Steuerprogression bezeichnet den Umstand, dass durch die Teuerung die Steuerprogression laufend zunimmt. Die Kalte Steuerprogression wird in der Regel nach einigen Jahren ausgeglichen und die Steuerprogression angepasst.
Beispiel:
Annahmen: Der Einkommenssteuersatz für ein Einkommen von 45'000 - 50'000 Fr. beträgt 10%. Derjenige für über Einkommen von 50'001-55'000 Fr. 15%. Die Inflation betrage 3%.
Verdient nun eine Person im Jahr 49'000 Fr., so bezahlt sie 4'900 Fr. Steuern. Nun wird der Lohn jedes Jahr an die Teuerung von 3% angepasst (=Reallohn). Das heisst der reale Lohn bleibt konstant (die Person kann sich mit ihrem Lohn immer gleich viel leisten). Durch diese Anpassung an die Teuerung bezahlt die Person also im Folgejahr 7'571 Fr. Steuern (15% von dem an die Teuerung angepassten Lohn von 50'470 Fr.). Das bedeutet, die Person muss real immer mehr Steuern zahlen und kann sich so immer weniger leisten. Dies nennt man kalte Progression.
Beispiel:
Annahmen: Der Einkommenssteuersatz für ein Einkommen von 45'000 - 50'000 Fr. beträgt 10%. Derjenige für über Einkommen von 50'001-55'000 Fr. 15%. Die Inflation betrage 3%.
Verdient nun eine Person im Jahr 49'000 Fr., so bezahlt sie 4'900 Fr. Steuern. Nun wird der Lohn jedes Jahr an die Teuerung von 3% angepasst (=Reallohn). Das heisst der reale Lohn bleibt konstant (die Person kann sich mit ihrem Lohn immer gleich viel leisten). Durch diese Anpassung an die Teuerung bezahlt die Person also im Folgejahr 7'571 Fr. Steuern (15% von dem an die Teuerung angepassten Lohn von 50'470 Fr.). Das bedeutet, die Person muss real immer mehr Steuern zahlen und kann sich so immer weniger leisten. Dies nennt man kalte Progression.
Voir également
Liens / Sources
Non trouvé.
Vimentis est financé par les dons des particulliers.
Vous pouvez gratuitement intégrer ce glossaire/lexique à votre propre page internet ! Plus d'infos
L'article a été mis à jour le 24.09.2016
Publication Vimentis par thème
- Kampf um mehr oder weniger Steuerwettbewerb vom 27.02.2008
- Die Steuerprogression in der Schweiz vom 28.11.2006
- Steuersystem der Schweiz vom 26.09.2005
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.