Lexikon: Pachtzinsen
Pachtzinsen bezeichnen die Kosten, die bezahlt werden müssen, damit ein Objekt (häufig ein Stück Land) genutzt werden kann. Der Pächter zahlt dem Verpächter Pachtzinsen für die Bewirtschaftung des Objektes.
Im Unterschied zur Miete wird das Wort Pacht nur gebraucht, wenn das Objekt genutzt wird, um Erträge wie beispielsweise landwirtschaftliche Produkte zu generieren. Da der Pächter die erwirtschafteten Erträge für sich behalten kann, liegen Pachtzinsen in der Regel über blossen Mietzinsen.
Weit verbreitet ist in der Schweiz die Verpachtung von Grundstücken in der Landwirtschaft oder die Verpachtung von Restaurants.
Im Unterschied zur Miete wird das Wort Pacht nur gebraucht, wenn das Objekt genutzt wird, um Erträge wie beispielsweise landwirtschaftliche Produkte zu generieren. Da der Pächter die erwirtschafteten Erträge für sich behalten kann, liegen Pachtzinsen in der Regel über blossen Mietzinsen.
Weit verbreitet ist in der Schweiz die Verpachtung von Grundstücken in der Landwirtschaft oder die Verpachtung von Restaurants.
Voir également
Aucun autre résultat trouvé.
Liens / Sources
Non trouvé.
Vimentis est financé par les dons des particulliers.
Vous pouvez gratuitement intégrer ce glossaire/lexique à votre propre page internet ! Plus d'infos
L'article a été mis à jour le 11.03.2014
Publication Vimentis par thème
Non trouvé.
Vous trouverez toutes les publications récentes ici
Vous trouverez toutes les publications récentes ici
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.