Lexikon: Nationalrat
Der Nationalrat stellt neben dem Ständerat die grössere der beiden Kammer des schweizerischen Parlamentes dar. Der Nationalrat vertritt das Schweizer Volk.
Alle vier Jahre wird der Nationalrat, der aus 200 Mitglieder besteht, vom Volk gewählt. Dabei entsendet jeder Kanton als Wahlkreis je nach Anzahl Einwohner einen oder mehrere Vertreter als Nationalräte. Rein rechnerisch betrachtet vertritt ein Nationalrat 37'500 Einwohner der Schweiz.
Die Nationalratssitze sind seit 2015 wie folgt auf die Parteien verteilt:
SVP 65
SP 43
FDP 33
CVP 27
GPS 11
BDP 7
GLP 7
EVP 2
Lega 2
PdA 1
MCR 1
Die Nationalratssitze sind seit 2015 wie folgt auf die Kantone verteilt:
Zürich: 35
Bern: 25
Waadt: 18
Aargau: 16
St. Gallen: 12
Genf: 11
Luzern: 10
Tessin: 8
Solothurn : 6
Basel-Landschaft: 7
Wallis: 8
Freiburg: 7
Thurgau: 6
Basel-Stadt: 5
Graubünden: 5
Neuenburg: 4
Schwyz: 4
Zug: 3
Schaffhausen: 2
Jura: 2
Uri: 1
Obwalden: 1
Nidwalden: 1
Glarus: 1
Appenzell Ausserrhoden: 1
Appenzell Innerrhoden: 1
Änderungen in der Verteilung der Sitze auf die Kantone werden alle 10 Jahre aufgrund der neusten Volkszählung vorgenommen.
Alle vier Jahre wird der Nationalrat, der aus 200 Mitglieder besteht, vom Volk gewählt. Dabei entsendet jeder Kanton als Wahlkreis je nach Anzahl Einwohner einen oder mehrere Vertreter als Nationalräte. Rein rechnerisch betrachtet vertritt ein Nationalrat 37'500 Einwohner der Schweiz.
Die Nationalratssitze sind seit 2015 wie folgt auf die Parteien verteilt:
SVP 65
SP 43
FDP 33
CVP 27
GPS 11
BDP 7
GLP 7
EVP 2
Lega 2
PdA 1
MCR 1
Die Nationalratssitze sind seit 2015 wie folgt auf die Kantone verteilt:
Zürich: 35
Bern: 25
Waadt: 18
Aargau: 16
St. Gallen: 12
Genf: 11
Luzern: 10
Tessin: 8
Solothurn : 6
Basel-Landschaft: 7
Wallis: 8
Freiburg: 7
Thurgau: 6
Basel-Stadt: 5
Graubünden: 5
Neuenburg: 4
Schwyz: 4
Zug: 3
Schaffhausen: 2
Jura: 2
Uri: 1
Obwalden: 1
Nidwalden: 1
Glarus: 1
Appenzell Ausserrhoden: 1
Appenzell Innerrhoden: 1
Änderungen in der Verteilung der Sitze auf die Kantone werden alle 10 Jahre aufgrund der neusten Volkszählung vorgenommen.
Siehe auch
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 31.08.2016 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
- Das politische System der Schweiz vom 10.12.2011
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.