Lexikon: Ausschuss
Als Ausschuss werden mehrere Personen bezeichnet, die sich mit einer sachlichen Fragestellung oder Problem beschäftigen, um schliesslich einen Beschluss zu fassen. Diese Gruppe kann zeitlich befristet zusammenarbeiten oder dauerhaft als Institution eingerichtet sein.
In der Politik sind die parlamentarischen Ausschüsse die bekanntesten Beispiele. In der Schweiz werden diese als Kommission bezeichnet. Das Arbeiten in Kommissionen bringt den Vorteil, dass die Grösse der Kommission eine verhältnismässige Vertretung der Parteien ermöglicht, aber gleichzeitig klein genug für einen Konsens sind.
Im Schweizer Parlament gibt es zwei Arten von Kommissionen:
In der Politik sind die parlamentarischen Ausschüsse die bekanntesten Beispiele. In der Schweiz werden diese als Kommission bezeichnet. Das Arbeiten in Kommissionen bringt den Vorteil, dass die Grösse der Kommission eine verhältnismässige Vertretung der Parteien ermöglicht, aber gleichzeitig klein genug für einen Konsens sind.
Im Schweizer Parlament gibt es zwei Arten von Kommissionen:
- Legislativkommission:Diese Komitees befassen sich mit einem bestimmten Sachbereich (z.B. Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK).
- Aufsichtskommission: Diese Gruppen haben das Überwachen bestimmter Politikbereiche als Aufgabe (z.B. Parlamentarische Untersuchungskommission PUK).
Weblinks / Quellen
Keine gefunden.
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 29.12.2011 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
Keine gefunden.
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.