Otto Jossi Parteilos
Rahmenabkommen
Bluewin.ch veröffentlicht einen Artikel:«Da passiert viel hinter geschlossenen Türen»Wie immer hinter geschlossenen Türen un
Bluewin.ch veröffentlicht einen Artikel:«Da passiert viel hinter geschlossenen Türen»Wie immer hinter geschlossenen Türen un
VRP der Post , Wahl ohne Konkurrenz
Der Artikel https://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/der-neue-vrp-der-post/war ein
Der Artikel https://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/der-neue-vrp-der-post/war ein
Der neue VRP der Post
Christian Levrat wird neuer Post-Chef. Seine Parteifreundin BR Sommaruga hat das bestimmt. Er sah sich dadurch etwas angefeindet, weil es n
Christian Levrat wird neuer Post-Chef. Seine Parteifreundin BR Sommaruga hat das bestimmt. Er sah sich dadurch etwas angefeindet, weil es n
Mehr Flüchtlinge und Mehrkosten im Sozialwesen (Tessin)
Neuer Rekord an anerkannten Flüchtlingen im Tessin. Ende 2020 lebten nach Angaben des kantonalen Amtes für Statistik 1.427 Personen, denen der Flüchtlingssta
Neuer Rekord an anerkannten Flüchtlingen im Tessin. Ende 2020 lebten nach Angaben des kantonalen Amtes für Statistik 1.427 Personen, denen der Flüchtlingssta
Mehr Arbeitslose im Tessin und mehr Grenzgänger
Nachdem das Bundesamt für Statistik (BFS) verkündet hatte, dass im Tessin infolge der Coronavirus-Pandemie 10.000 Arbeitsplätze verloren gegan&sh
Nachdem das Bundesamt für Statistik (BFS) verkündet hatte, dass im Tessin infolge der Coronavirus-Pandemie 10.000 Arbeitsplätze verloren gegan&sh
Meine politischen Ämter und Engagements
Hobbies / Interessen
Als ehemaliger Organisationsberater und Supervisor, Dozent an den westschweizer Universitäten für Psychologie interessiert mich das menschliche Zusammenleben. Mein Hund, Natur und MenschenMeine neusten Kommentare
April 2020 Kommentar zu
Dr. Binder ist ein sichtbares Opfer der Diktatur-Auswüchse!
Herr Hans Knall, ich danke Ihnen dass Sie diesen Blog geschrieben haben. Hier ist ganz klar etwas passiert, das vertuscht werden soll. Ich war zwar mit den Theorien von Thomas Binder nicht einverstanden, weil im Tessin dieses Jahr mehr als 3x soviel Tote zu beklagen waren als in den Jahren mit vielen Todesfällen.
Das tut aber hier nichts zur Sache. Laut Gesetz darf jeder seine Meinung äussern und kund tun, das kann man niemandem verbieten. Herr Dr. Thomas Binder hat auch Zivilcourage und es war immer klar, wer hinter seinen Blogs und Kommentaren steckt. Er hat weder seinen Namen noch seinen Wohnort versteckt.
Man konnte somit feststellen, dass er nicht für seinen persönlichen Profit hier argumentiert. Das kann man nach meiner Meinung auch tun, aber man sollte dazu stehen mit Namen und Adresse.
Deshalb war Dr. Thomas Binder als Person für mich glaubwürdig. Es erstaunt, dass nicht Aerzte und Kollegen für ihn Partei ergreifen.
Ist er noch in der Psychiatrie ?
https://www.medinside.ch/de/post/verhafteter-aargauer-arzt-in-der-psychiatrie
Dr. Binder ist ein sichtbares Opfer der Diktatur-Auswüchse!
Herr Hans Knall, ich danke Ihnen dass Sie diesen Blog geschrieben haben. Hier ist ganz klar etwas passiert, das vertuscht werden soll. Ich war zwar mit den Theorien von Thomas Binder nicht einverstanden, weil im Tessin dieses Jahr mehr als 3x soviel Tote zu beklagen waren als in den Jahren mit vielen Todesfällen.
Das tut aber hier nichts zur Sache. Laut Gesetz darf jeder seine Meinung äussern und kund tun, das kann man niemandem verbieten. Herr Dr. Thomas Binder hat auch Zivilcourage und es war immer klar, wer hinter seinen Blogs und Kommentaren steckt. Er hat weder seinen Namen noch seinen Wohnort versteckt.
Man konnte somit feststellen, dass er nicht für seinen persönlichen Profit hier argumentiert. Das kann man nach meiner Meinung auch tun, aber man sollte dazu stehen mit Namen und Adresse.
Deshalb war Dr. Thomas Binder als Person für mich glaubwürdig. Es erstaunt, dass nicht Aerzte und Kollegen für ihn Partei ergreifen.
Ist er noch in der Psychiatrie ?
https://www.medinside.ch/de/post/verhafteter-aargauer-arzt-in-der-psychiatrie

April 2020 Kommentar zu
LENKUNGSABGABEN: ENERGIEVERBRAUCH STATT EINKOMMEN BESTEUERN?
Oberli schreibt:
"Die FDP-Fraktion benötigt die Unterstützung der SP bei Entscheiden, welche die EU betreffen. Die FDP wird in ökologischen Fragen Gegenrecht halten müssen."
Sau - Häfeli sucht Sau- Deckeli
LENKUNGSABGABEN: ENERGIEVERBRAUCH STATT EINKOMMEN BESTEUERN?
Oberli schreibt:
"Die FDP-Fraktion benötigt die Unterstützung der SP bei Entscheiden, welche die EU betreffen. Die FDP wird in ökologischen Fragen Gegenrecht halten müssen."
Sau - Häfeli sucht Sau- Deckeli

April 2020 Kommentar zu
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Matt das fehlende Amen hat nichts mit Corona zu tun, sondern mit der Kulturveränderung in der Schweiz.
Flüchtlinge kommen theoretisch aus Drittstaaten, aber mit gefälschten Papieren und gefälschten Arbeitsbewilligungen, es brauch eine genaue Kontrolle und Begrenzung. Es gibt aus der EU Wirtschaftsflüchtlinge, die für die Arbeit vorher eine Arbeitsbewilligung haben müssten. Viele GmbH' s und AG's (nur theoretisch aktiv) verteilen solche Arbeitsbewilligungen. Wer eine hat, verliert sie nicht sofort, wenn gekündigt wird, nach 3 Monaten kann er Arbeitslosengeld haben....usw.
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Matt das fehlende Amen hat nichts mit Corona zu tun, sondern mit der Kulturveränderung in der Schweiz.
Flüchtlinge kommen theoretisch aus Drittstaaten, aber mit gefälschten Papieren und gefälschten Arbeitsbewilligungen, es brauch eine genaue Kontrolle und Begrenzung. Es gibt aus der EU Wirtschaftsflüchtlinge, die für die Arbeit vorher eine Arbeitsbewilligung haben müssten. Viele GmbH' s und AG's (nur theoretisch aktiv) verteilen solche Arbeitsbewilligungen. Wer eine hat, verliert sie nicht sofort, wenn gekündigt wird, nach 3 Monaten kann er Arbeitslosengeld haben....usw.

April 2020 Kommentar zu
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Matt Sie schreiben:
Die Angaben von Herrn Oberli stimmen....wo sind diese ?
Seit wir keine Begrenzung der Einwanderung haben ist das Amen in der Kirche nicht mehr sicher, Herr Matt. Fremde Religionen denken anders.
Die Begrenzungsinitiative muss auch angenommen werden, damit die vermeintliche Aufnahme von Flüchtlingen, die ja sehr inhuman ist, gestoppt wird und wirkliche Hilfe erfolgt. Nicht täuschen von Ländern und sagen wir helfen Euch, dann aber nichts oder wenig tun und diese ent- täuschen (Täuschung ist weg) und sie dann unterjochen, damit man Geld machen kann (siehe Griechenland)
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Matt Sie schreiben:
Die Angaben von Herrn Oberli stimmen....wo sind diese ?
Seit wir keine Begrenzung der Einwanderung haben ist das Amen in der Kirche nicht mehr sicher, Herr Matt. Fremde Religionen denken anders.
Die Begrenzungsinitiative muss auch angenommen werden, damit die vermeintliche Aufnahme von Flüchtlingen, die ja sehr inhuman ist, gestoppt wird und wirkliche Hilfe erfolgt. Nicht täuschen von Ländern und sagen wir helfen Euch, dann aber nichts oder wenig tun und diese ent- täuschen (Täuschung ist weg) und sie dann unterjochen, damit man Geld machen kann (siehe Griechenland)

April 2020 Kommentar zu
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Oberli hat seine Antwort wie immer wenn kritisch wieder gelöscht und meine Antwort gemeldet, obwohl alles was ich schreibe stimmt.
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Oberli hat seine Antwort wie immer wenn kritisch wieder gelöscht und meine Antwort gemeldet, obwohl alles was ich schreibe stimmt.

April 2020 Kommentar zu
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
es geht hier um das Rahmenabkommen , auch wenn die Begrenzungsinitiative auch angenommen werden muss. Es sind die ewig gestrigen die das ablehnen. Herr Matt Sie haben Unterstützung vom Lügenbaron Oberli (falsche Angaben, gestohlenes Profilbild, 3 x von vimentis gesperrt, usw) bekommen.
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
es geht hier um das Rahmenabkommen , auch wenn die Begrenzungsinitiative auch angenommen werden muss. Es sind die ewig gestrigen die das ablehnen. Herr Matt Sie haben Unterstützung vom Lügenbaron Oberli (falsche Angaben, gestohlenes Profilbild, 3 x von vimentis gesperrt, usw) bekommen.

April 2020 Kommentar zu
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Matt Sie glauben doch nicht den Firmen und ihren Ankündigungen, keine wird die Schweiz verlassen, weil hier Sicherheit und Klarheit herrscht.
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Herr Matt Sie glauben doch nicht den Firmen und ihren Ankündigungen, keine wird die Schweiz verlassen, weil hier Sicherheit und Klarheit herrscht.

April 2020 Kommentar zu
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Erste Gedanken in die richtige Richtung
"Wir müssen unsere Abhängigkeit vom Ausland in Bezug auf medizinische Geräte und Energie verringern", sagte Sommaruga in einem Interview, das am Samstag in der Genfer Tageszeitung Le Temps veröffentlicht wurde. Sie fügte hinzu, dass wir "mehr denn je" die einheimische Produktion erneuerbarer Energien stärken müssen.
Der Delegierte des Nationalen Sicherheitsnetzwerks André Duvillard äussert in einem Interview mit der Zeitung "Lemanic" ähnliche Absichten und glaubt, dass wir uns nach Beendigung der Krise "die Frage nach unserer Autonomie in Bezug auf wesentliche Güter stellen müssen". Er wies auch darauf hin, dass in allen Sektoren - Energie, Nahrungsmittel, Medizin - die Bundesausgaben für strategische Reserven in den letzten zwanzig Jahren zurückgegangen sind. Sie fielen von 307 Millionen im Jahr 1995 auf 105 Millionen im Jahr 2018.
Zu vergessen, dass wir diese Art von Reserven brauchen, sei ein typischer Effekt der Globalisierung, stellte Duvillard fest. Das Problem betrifft nicht nur die Schweiz. "Alle europäischen Länder sitzen im selben Boot und sind dem Gesetz eines unbarmherzigen Marktes ausgeliefert, auf dem alle Schläge erlaubt sind", fügt André Duvillard hinzu. Und er kommt zu dem Schluss, dass die Frage auch auf europäischer Ebene gestellt werden sollte.
Rahmenabkommen jetzt, ohne uns, steht auf SchweizerInnen
Erste Gedanken in die richtige Richtung
"Wir müssen unsere Abhängigkeit vom Ausland in Bezug auf medizinische Geräte und Energie verringern", sagte Sommaruga in einem Interview, das am Samstag in der Genfer Tageszeitung Le Temps veröffentlicht wurde. Sie fügte hinzu, dass wir "mehr denn je" die einheimische Produktion erneuerbarer Energien stärken müssen.
Der Delegierte des Nationalen Sicherheitsnetzwerks André Duvillard äussert in einem Interview mit der Zeitung "Lemanic" ähnliche Absichten und glaubt, dass wir uns nach Beendigung der Krise "die Frage nach unserer Autonomie in Bezug auf wesentliche Güter stellen müssen". Er wies auch darauf hin, dass in allen Sektoren - Energie, Nahrungsmittel, Medizin - die Bundesausgaben für strategische Reserven in den letzten zwanzig Jahren zurückgegangen sind. Sie fielen von 307 Millionen im Jahr 1995 auf 105 Millionen im Jahr 2018.
Zu vergessen, dass wir diese Art von Reserven brauchen, sei ein typischer Effekt der Globalisierung, stellte Duvillard fest. Das Problem betrifft nicht nur die Schweiz. "Alle europäischen Länder sitzen im selben Boot und sind dem Gesetz eines unbarmherzigen Marktes ausgeliefert, auf dem alle Schläge erlaubt sind", fügt André Duvillard hinzu. Und er kommt zu dem Schluss, dass die Frage auch auf europäischer Ebene gestellt werden sollte.

April 2020 Kommentar zu
Corona-Krise:Die Zahl der Wirtschaftsmigranten steigt
Herr Oberli, wieso setzen Sie hier diesen Link, den die Vimentis Leser fast nur negativ bewerten ? Hat es Einfluss auf die Leser Ihrer Artikel, die Sie immer wieder erwähnen. Ja natürlich so kommt man zu Aufrufen des Blogs. Diese Aufrufe sind aber ohne Belang, da wird nichts gelesen.
Corona-Krise:Die Zahl der Wirtschaftsmigranten steigt
Herr Oberli, wieso setzen Sie hier diesen Link, den die Vimentis Leser fast nur negativ bewerten ? Hat es Einfluss auf die Leser Ihrer Artikel, die Sie immer wieder erwähnen. Ja natürlich so kommt man zu Aufrufen des Blogs. Diese Aufrufe sind aber ohne Belang, da wird nichts gelesen.

April 2020 Kommentar zu
milliers de migrants sur l’Europe
Herr Oberli was der Autor dieses Artikels schreibt ist nichts Neues, als wissen, dass Erdogan die EU erpressen wird durch die zurückbehaltenen Asylanten. was soll da vom Polnischen Rechtsextremen kommen. Es gibt in Polen auch Menschen die anders denken.
milliers de migrants sur l’Europe
Herr Oberli was der Autor dieses Artikels schreibt ist nichts Neues, als wissen, dass Erdogan die EU erpressen wird durch die zurückbehaltenen Asylanten. was soll da vom Polnischen Rechtsextremen kommen. Es gibt in Polen auch Menschen die anders denken.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie Vimentis.